
Wer findet das nicht super?
Ein FabLab ist eine Anlaufstelle für genau solche Dinge. Hier lernst Du, wie’s geht. Hier siehst Du, was läuft. Hier sind Leute, die genau dieselben Interessen haben wie Du.
Mehr zu unserer Mission findest Du hier.
Mission
Was ist ein FabLab?
Ein FabLab (von Englisch: Fabrication Laboratory „Herstellungslabor“) ist im Allgemeinen eine offene Werkstatt, häufig basierend auf einem gemeinnützigen Verein, mit dem Ziel, die Technologien von morgen für die Menschen von heute zugänglich zu machen.
Learn By Doing
Zusammen als Gruppe, ohne Abzocke, mit der Gemeinschaft im Fokus.
Das sind wir. Wir sind Mitglieder im Makerspace Ingolstadt, der offenen Werkstatt in der Schollstraße 8 in Ingolstadt und möchten den Raum für Basteleien, Ideen und Projekte schaffen. Zu uns kann man mit und ohne Vorwissen kommen – die Mitglieder des FabLabs vermitteln ihr Wissen untereinander weiter und motivieren sich gegenseitig.
Wir sind handwerklich aktiv. Bei uns sind aber nicht nur Hammer, Schraubenschlüssel und Säge in Verwendung, sondern wir möchten auch den Umgang mit technologisch und geschicklich komplizierteren vermitteln. CNC-Fräse, Lasercutter, Schweißgerät oder 3D-Drucker stellen interessante, meisterbare Herausforderungen dar.
Abseits der handwerklichen Disziplinen widmen wir uns auch unter anderem der Informatik, Elektrotechnik, Mikrocontrollertechnik und Schaltungstechnik, um unseren Kreationen Lebeneinzuhauchen.
Das FabLab
in Person
Servus Maker – Schön, dass Du da bist!
Du findest bei uns Leute, die so ticken, wie du und den richtigen Nährboden, um deine Projekte reifen zu lassen. Gib deinen Ideen Gestalt!
Komm‘ doch einfach zum offenen Stammtisch vorbei und lerne uns kennen!
-Dein FabLab
Verein
Unser Vorstand


Unser Umfeld
Einrichtungen und Organisationen
Wir sind als Mitglieder im Makerspace organisiert. Zusätzlich zum Makerspace findest Du in Ingolstadt noch weitere Anlaufstellen, die für Dich interessant sein könnten.
Wir freuen uns natürlich umso mehr, wenn du beim FabLab Ingolstadt e.V. ein Zuhause findest.
Digitales Gründerzentrum
brigk Makerspace
Verwirkliche Deine Pläne, setze Dein Projekt in die Tat um, lerne dabei Neues und werde zudem Teil der Maker-Community Ingolstadts.
brigk Coworking Space
Im Coworking Space des brigk kannst Du einen Arbeitsplatz auf Zeit mieten und dort alleine oder im Team, an Deinem Projekt arbeiten. Es geht dabei jedoch nie um einen Tisch und einen Stuhl, sondern darum, Teil der Gemeinschaft zu werden, und die in Ingolstadt einmalige Atmosphäre zu erleben.
brigk Café
brigk Event Space
Angefangen bei Fachvorträgen und Informationsveranstaltungen über Kamingespräche und Expertenrunden bis hin zu Kursen und Workshops – im brigk wird es von allem etwas geben.
Existenzgründerzentrum
Das Existenzgründerzentrum Ingolstadt sind ein kommunales Innovations- und Gründerzentrum für die Region 10, IngolstadtLandPlus.
Im Zentrum der Region, verkehrsgünstig direkt vor dem Ingolstadt Village Outlet Center gelegen, bieten es Gründern und Startups das geeignete Umfeld, um die ersten und schwierigsten Jahre ohne Probleme zu überstehen. Günstige Mieten und Betreuung bieten dafür die besten Voraussetzungen.
Bürgernetz Ingolstadt bingo e. V.
Das brigk ist Anlaufstelle und Treffpunkt der digitalen Szene der Region. Dazu gehören auch Eigenveranstaltungen zu unterschiedlichen Themen und für verschiedene Zielgruppen.
Blog
Neue Beiträge…
…vom Verein und den Mitgliedern.
Mitglieder
Gehaltene Workshops
Selbst gebaute Maschinen
Kontakt
Location: Schollstraße 8, 85055 Ingolstadt
Email: info@fablab-ingolstadt.de
Öffnungszeiten: Entsprechend der Öffnungszeiten des Makerspace Ingolstadt
Offizielle Anschrift des Vereins: Impressum
Brigk / Makerspace: Homepage
Kontaktformular
Downloads
- Mitgliedschaftsantrag vom 26. September 2018
- FabLab-Ingolstadt-Satzung vom 31. August2016